Informationen für Planer

Die Planung und Durchführung von Projekten mit egeplast Kunststoffrohrsystemen ist durch ein vollständiges System aus einer Hand sowie zahlreichen Servicefunktionen leicht zu bewerkstelligen. egeplast bietet dem Planer hierfür ein System mit Rohren, passenden Formteilen und kundenindividuellen Baugruppen.

Verlegetechniken

Die heutigen Versorgungsnetze sind zumindest in Deutschland nahezu flächendeckend erstellt. Daher kommt der Erneuerung und Sanierung, insbesondere durch alternative, geschlossene Verlegeverfahren, eine stärkere Bedeutung als dem Neubau zu. Bei den grabenlosen Verlegetechniken besteht ein höheres Beschädigungsrisiko für das Mediumrohr als bei der offenen Verlegung (Black-Box-Verlegung!). Aus diesem Grund sind Rohre mit Schutzmantel erforderlich und werden vom DVGW empfohlen.Bei den Verlegetechniken kann zwischen Verlegungen mit oder ohne Sandbett sowie grabenloser Verlegung unterschieden werden. Gerade bei grabenlosen Verlegetechniken haben sich in den vergangenen Jahren viele Alternativen entwickelt, die wir hier ausführlich vorstellen.

Relining

Close-Fit-Lining

Spülbohrverfahren

PE-Reduktionsverfahren

Berstlining

Erdrakete

Fräsverfahren

Pflugverfahren

Verlegung ohne Sandbett

Offene Verlegung ohne Sandbett

Verlegung im Sandbett

Offene Verlegung mit Sandbett

Ausschreibungstexte

Klicken Sie auf die Buttons, um die aktuellen Ausschreibungstexte für alle Rohrsysteme von egeplast einzusehen. Diese können Sie bei Bedarf herunterladen und bearbeiten.

Fachberichte & Referenzen

Aktuelle Fachberichte, Referenzen und Einblicke in internationale Projekte finden Sie in unserer Kundenzeitung – der egeNews.

Zertifizierungen

egeplast Rohrsysteme werden zur Sicherstellung einer dauerhaft hohen Qualität regelmäßig von namhaften Instituten geprüft. Die Rohrsysteme sind beispielsweise bei folgenden Zulassungsstellen zugelassen: Darüber hinaus ist das Unternehmen egeplast auch nach DIN ISO 9001 (Qualitätsmanagement), DIN ISO 14001 (Umweltmanagement) und DIN ISO 50001 (Energiemanagement) zertifiziert.

Aktuelle Seminare

Eine Übersicht über alle aktuellen Seminare finden Sie in der Seminarbuchung.

Projektablauf – So unterstützt Sie egeplast

  • Projektvorplanung

     

    Unterstützung bei der Auswahl von Verlegetechniken – grabenlos vs. Standardverlegung

    – Kostenvergleich der Verlegeverfahren
    – Auswahl der Rohrmaterialien in Abhängigkeit des Verlegeverfahrens
    – Nutzung der Regelwerke

  • Technische Projektplanung

     

    Technische Beratung für die geplante Baumaßnahme

    – Erfassung der Kundenanforderungen (Druck, Trasse, Zeit, situat. Bedingungen)
    – Werkstoffauswahl
    – Wahl des Verlegeverfahrens
    – Produktauswahl
    – Klassische PE-Beratung: Lebensdauer, Verbindungstechnik, Zugkräfte, Biegeradien, Baugrubenlängen  u.s.w.

  • Kaufmännische Projektplanung

     

    Kaufmännische Beratung für die geplante Baumaßnahme

    – Materialkosten
    – Gesamtprojektkosten
    – Cost of Ownership

  • Ausführung

     

    Aktive Unterstützung während der Baumaßnahme

    – Baustelleneinweisungen (egeplast Rohrsysteme)
    – Baustellenbetreuung in allen Projektphasen

  • Nachbereitung

     

    Service zum Abschluss der Baumaßnahme

    – Beurteilung der Wirtschaftlichkeit
    – Rohrwerkstoffbeurteilung
    – Dokumentation
    – Dokumentation der Werkstoffe und Zertifikate