egeplast Microduct Multi
Mehrfachrohrsystem aus egeplast Microducts
Das egeplast Microduct Multi Rohr ist ein Rohrbündel, das aus mehreren Microduct Mono-Rohren besteht. Diese Rohrbündel finden Anwendung in Netzwerk- Applikationen wie FTTH (Fibre To The Home), Backbones oder Last Mile. Diese Rohre sind geeignet für die direkte Erdverlegung sowie für das Einziehen oder Einschieben in Kabelschächte, egeplast Macroduct Mono Rohre oder andere Rohranlagen.

unkalibriert
kalibriert
Produkteigenschaften
- große Farbvielfalt: Innenrohre naturfarben mit Streifen oder durchgefärbt; Mantel in der Standardausführung orange oder schwarz, wahlweise mit Streifen
- Standardausführung: mit dünnem flexiblem Außenmantel; Variante mit festem kalibriertem Außenrohr möglich
- drall- und stressfreie Innenrohre
- Bündelvarianten von bis zu 24 Mono-Rohren plus Führungsrohr
Auf einen Blick
Medium
Telekommunikationskabel (Bündelfaser, Mini- und Mikrokabel)
Werkstoff
Polyolefin
Bündelungen
Standardausführung: Microduct Multi db mit dünnem, flexiblem Außenmantel
Weitere Variante: Microduct Multi db mit festem, kalibriertem Außenrohr
Anwendung
Schutz von Telekommunikationskabeln (z. B. Kupfer- oder Glasfaserkabel)
in Netzwerk-Applikationen wie FTTH, FTTB, FTTC (Fibre To The Home/Building/Curb) oder Last Mile
Zielgruppen
Netzbetreiber | Bauunternehmen
Dimension
Bündelvarianten mit und ohne Führungsrohr (FR):
2-fach, 3-fach, 4-fach, 5-fach, 6-fach, 7-fach, 8×7+1×12, 9-fach + FR, 10-fach, 12-fach,
12-fach + FR, 14-fach, 18-fach, 22×7+1×12, 24-fach, 24×7+1×14
Ausführungen di (direct installed) kalibriert und db (direct buried) unkalibriert
Verbindungstechnik
Steckverbindungen
Regelwerk/Verlegetechniken
Einbauanleitung, KRV Einbauanleitung A 535b
Grenzen des Produktes
Bündelung von max. 25 Monorohren
Produktaufbau | Verlegeoptionen
- Rohrbündel, das aus mehreren Microduct Mono-Rohren besteht
- offene Verlegung im Sandbett
- Einjetten
- Einzug bzw. Einschieben in Kabelschächte, egeplast Macroduct Rohre oder andere Rohranlagen