• Downloads
  • Service & Kontakt
  • Karriere
  • Unternehmen
  • Messen / Termine
  • egeBistro
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Čeština
    • Polski
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • Français Français Französisch fr
  • Italiano Italiano Italienisch it
  • Čeština Čeština Tschechisch cs
  • Polski Polski Polnisch pl
egeplast
  • Trinkwasser
    • Rohrsysteme für Trinkwasser
    • egeFit® Formteile
    • Neuverlegung
    • Rohrsanierung
  • Abwasser
    • Rohrsysteme für Abwasser
    • egeFit® Formteile
    • Neuverlegung
    • Rohrsanierung
  • Gas
    • Rohrsysteme für Gas
    • Neuverlegung
    • Rohrsanierung
  • Industrie
    • Industrielle Infrastruktur
    • Mining
    • Öl & Gas
    • Farming
    • Sonderlösungen
  • Strom
  • Telekommunikation
  • Wasserstoff
  • Menü Menü
  • Anwendungen
    • Trinkwasserversorgung
    • Abwasserentsorgung
    • Gasversorgung
    • Industrielle Anwendung
    • Strom
    • Telekommunikation
  • egeBistro
  • Termine
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Service & Kontakt
  • Downloads
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Čeština
    • Polski

BorWin5 Onshore – De Romein GmbH arbeitet an der Energiewende

© TenneT

Großprojekt BorWin5 für sicheren und verlustarmen Transport von grünem Offshore-Strom schreitet voran – De Romein GmbH erstellt Landtrasse von Hilgenriedersiel bis zum Konverterstation Garrel/Ost mit egeplast Power Protect Schutzrohrsystem. Zur Anbindung des Offshore-Windparks EnBW He Dreiht mit 230 km zwischen der Offshore-Plattform BorWin epsilon und der Konverterstation Garrel/Ost hat TenneT das Netzanbindungsprojekt BorWin5 initiiert. Die De Romein GmbH übernimmt die Tiefbau- und Kabelverlegungsarbeiten auf der Landtrasse und setzt für die zu verrohrende Strecke von 55 km Länge auf egeplast Power Protect PE Schutzrohrsysteme.

Das Vorhaben BorWin5 der TenneT Offshore GmbH umfasst die Errichtung und den Betrieb einer Netzanbindung von der Offshore-Plattform BorWin epsilon bis zur Konverterstation Garrel/Ost im Landkreis Cloppenburg. Die 320-kV-DC Leitung Bor- Win epsilon – Garrel/Ost (BorWin5) mit einer Gesamtlänge von rund 230 km ist in Bezug auf ihre Beschaffenheit komplex und setzt sich aus einer Off- und einer Onshore- Passage zusammen. Ausgehend von der Offshore-Plattform BorWin epsilon führt die Leitung zunächst offshore innerhalb der Außenwirtschaftszone (AWZ) bis zur Grenze der 12-Seemeilenzone. Von dort läuft sie offshore bis zur Insel Norderney, dann über bzw. unter der Insel, anschließend durch das Wattenmeer bis zum Anlandungspunkt bei Hilgenriedersiel und weiter entlang der Landtrasse onshore bis zur Konverterstation Garrel/Ost. Das Hochspannungskabelsystem für BorWin5 besteht aus drei Kabeln (zwei Leiterkabel und ein Steuerungskabel), die gemeinsam in einem Kabelgraben verlegt werden.

Den Gesamtauftrag für die schlüsselfertige Installation des Hochspannungskabelsystems BorWin5 hat die NKT HV Cables AB (AG) erhalten und die Tiefbau- und Kabelverlegungsarbeiten von der Offshore-Plattform BorWin epsilon bis zum Anlandungspunkt Hilgenriedersiel bereits in den vergangenen Jahren fertiggestellt. Die De Romein GmbH (AN) hat als Subunternehmer der NKT HV Cables AB den Auftrag, die Tiefbau- und Kabelverlegungsarbeiten auf der Landtrasse von Hilgenriedersiel bis zur Konverterstation Garrel/Ost durchzuführen.

Ronny Buit, De Romein Bauleiter beim Projekt BorWin5 HDD, lässt konkrete Zahlen sprechen, um die Größe und Komplexität des Bauvorhabens zu erläutern: „Ungefähr die Hälfte der ca. 110 km langen Strecke wird verrohrt, was einen Bedarf von ca. 110 km an Rohren bedeutet. Das heißt, dass wöchentlich mehrere LKW-Ladungen egeplast Power Protect PE 100 225 x 20,5 mm Schutzrohre direkt an die Kabeltrasse geliefert werden müssen, um den ständigen Bedarf an geschweißten Rohrsträngen für die sechs HDD-Anlagen zu decken. Auch die Summe von 45.000 Baggermatten, die in einer ständigen Taktung verlegt, aufgenommen und transportiert werden, verdeutlicht die Dimension des Vorhabens. Gleiches gilt für die 112 zu transportierenden Kabeltrommeln mit einem Gesamtgewicht von 4.500 t, von denen jede ein Gewicht von 40 t auf die Waage bringt und mit zwei km Erdkabel bewickelt ist. Sämtliche Kabel müssen zunächst am Kabel Hub am Hafen von Emden angelandet werden, um von dort aus per Tieflader an die diversen Abtrommelplätze direkt an der Trasse transportiert zu werden, wo sie im letzten Schritt verlegt bzw. eingezogen werden.“

© TenneT
Projektdaten
Projektbeschreibung:320-kV-DC Leitung BorWin epsilon – Garrel/Ost (BorWin5)
Herausforderungen:Errichtung eines Kabelschutzrohrsystems für eine 320 kV Höchstspannungs-
Gleichstrom-Übertragung (HGÜ)
Lösung:Einsatz des Kabelschutzrohrsystems egeplast Power Protect aus PE 100 für
Hoch- und Höchstspannungskabel
Verlegung:Geschlossene Bauweise (HDD)
Rohrsystem:115 km Power Protect PE 100 d 225 x 20,5 mm SDR 11
136 km Macroduct PE d 50 x 4,6 mm SDR 11
inkl. Zubehör (200 x Goldene Naht) / inkl. Heizwendelschweißmuffen / inkl. Doppelsteckverbinder
Projektbeteiligte:Auftraggeber: nkt (Kabellieferant)
TenneT TSO GmbH (Übertragungsnetzbetreiber)
TenneT Offshore GmbH (Offshore-Netzanbindungen)
Planung & Verlegung: De Romein GmbH

Kontakt

Heiner Dokters

Head of Business Unit Energy Solutions

egeplast international GmbH
Email: Heiner.Dokters@egeplast.de
Telefon: +49 2575 9710 141

egeplast

Sie suchen mehr Informationen zum egeplast Power Protect PE Schutzrohr?

Hier mehr erfahren
  • Alle Kunststoffrohrsysteme
  • Rohrsysteme für Trinkwasser
  • Rohrsysteme für Abwasser
  • Rohrsysteme für Gas
  • Rohrsysteme für die Industrie
  • Kabelschutzrohre für Strom
  • Kabelschutzrohre für Telekommunikation
  • Informationen für Planer
  • Informationen für Bauunternhemen
  • Informationen für Netzbetreiber
  • Kabelschutzrohre für Infrastruktur
  • Verlegetechniken von Rohrsystemen
  • Sanierung von Rohrsystemen
  • Neuverlegung von Rohrsystemen
  • Blog
  • Referenzen
  • XpertEye - Baustellensupport
  • Downloads & Broschüren
  • egeplastube - Videothek
  • Trommelfreimeldung
  • Das Unternehmen
  • Karriere bei egeplast
  • egeBistro
  • egeNews - Kundenzeitung
  • Termine und Seminare
© egeplast | Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
  • AGB | AEB
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
  • Teilnahmebedingungen
Nach oben scrollen

  • Planer


  • Bau­unternehmen


  • Netz­betreiber