
Amprion geht Offshore: Aus- und Umbau der Umspannanlage Hanekenfähr
Baustellenberichte, egeNews, Kabelschutz, Power Protect PE, StromIm Zuge der Energiewende ist die Energielandschaft im südlichen Emsland im Wandel begriffen. Am Standort Hanekenfähr wird Ende 2022 das Kernkraftwerk Emsland vom Netz gehen. Gleichzeitig müssen steigende Mengen an Windenergie aus dem Norden sinnvoll ins Netz integriert werden.

Überwachte Transportleitung zum Schutz des Trinkwassers in Lichtenfels
Baustellenberichte, egeNews, SLM DCS, Trinkwasser, VersorgungFür die Stadtwerke Lichtenfels hat Versorgungs- und Betriebssicherheit absolute Priorität. Beim Neubau einer Trinkwasserleitung durch unwegsames und schwer zugängliches Gelände mittels grabenarmen und grabenlosen Verlegeverfahren setzten sie daher das vollüberwachte egeplast SLM® DCS Rohrsystem ein – für maximale Sicherheit.

Zeit- und Kostenersparnis durch PreFab bei der Kläranlage Leimen
Baustellenberichte, egeFit Formteile, egeNewsDurch passgenaue, vorkonfektionierte Lösungen konnten die Baukosten bei der Kläranlage Leimen signifikant gesenkt werden. Der Rohrleitungsbauer Tecoba meisterte die Herausforderungen bei der Kläranlage Leimen, beschränkte die Montage auf die Verbindung der von egeplast speziell vorgefertigten Baugruppen – und realisierte so Zeit- und Kostenvorteile.

Modernisierung des Wassernetzes in East Ruston
9010® RC, Baustellenberichte, egeNews, Trinkwasser, VersorgungIm Osten Englands leistet egeplast UK einen maßgeblichen Beitrag zur aufwendigen Modernisierung des Wassernetzes in East Ruston, in der Nähe von Norwich, England. Dieses knapp 13,5-Millionen-Euro-Projekt ist die erste Zusammenarbeit zwischen egeplast UK und dem Auftraggeber Anglian Water und wird die Wasserversorgung von 5.000 Menschen langfristig sichern und die lokale Umwelt schützen.

Neue Hochdruckverbindungsleitung in Stralsund
Baustellenberichte, egeNews, Gas, HexelOne® SLM, VersorgungUm die Netzstabilität im eigenen Gasnetz zu verbessern, investiert der Netzbetreiber SWS Netze GmbH in Stralsund in eine neue Hochdruckverbindungsleitung. Diese verbindet die Übernahmestationen Stralsund West und Ost und dient dem Zweck, künftig für eine ausgewogenere Auslastung zwischen beiden Stationen zu sorgen.

Close-Fit-Lining in Hötensleben: Esders Pipeline Service saniert Hauptwasserleitung
Baustellenberichte, egeLiner®, egeNews, Trinkwasser, VersorgungBei der Sanierung der Hauptwasserleitung in Hötensleben stand der örtliche Wasserversorger und Abwasserentsorger TAV Börde vor großen Herausforderungen. Aufgrund des anspruchsvollen Trassenverlaufs sowie beengter Zuwegungen kam der egeplast ege-Liner® im Close-Fit-Lining zum Einsatz – eine effiziente und umweltverträgliche Lösung.

egeplast Power Protect Rohre schützen neues Hochspannungskabel von Bayernwerk
Baustellenberichte, egeNews, Kabelschutz, Power Protect PE, StromDie neue Hochspannungsleitung, ein rund sieben Kilometer langes Erdkabel, wird vom egeplast Power Protect Kabelschutzrohrsystem geschützt, das teilweise im Horizontalspülbohr- und im Pflugverfahren verlegt wurde.

Neue Trinkwasserleitung zwischen den schwedischen Ortschaften Frösön und Fannbyn
Baustellenberichte, egeNews, Trinkwasser, VersorgungDie schwedische Gemeinde Östersund hat in der ersten Jahreshälfte 2023 eine 8 km lange Wasserleitung zwischen dem alten Fährhafen in Frösön und Sunne verlegt. Ein komplexes Projekt, da die Leitung durch den komplett vereisten See Storsjön verlegt werden musste. Als Rohrsystem kam das auch nach DK VAND zugelassene Extena Druckrohr aus Polyethylen PE 100-RC zum Einsatz.

Sichere Abwasserbeseitigung dank leckageüberwachter Druckleitung
Allgemein, Baustellenberichte, SLM DCSIn Neckargerach erforderte die Außerbetriebnahme des alten Klärwerks den Bau einer knapp 9 km langen Druckleitung zur Kläranlage Obrigheim. Für die Umsetzung dieses anspruchsvollen Unterfangens
kamen egeplast SLM® DCS-Rohre zum Einsatz.

Celtic Interconnector – Mehr Energiesicherheit dank neuer Verbindungleitung zwischen Irland und Frankreich
Baustellenberichte, egeNews, Kabelschutz, Power Protect PE, StromDas Celtic-Interconnector-Projekt ist ein technisch anspruchsvolles Bauprojekt mit dem Ziel, die Stromnetze Irlands und Frankreichs mittels eines 575 km langen Hochspannungs-Seekabels zu verbinden. Dieses ambitionierte Infrastrukturprojekt soll die grenzüberschreitende Stromversorgung erleichtern und einen Beitrag zu den europäischen Klimazielen leisten.

Naturverträgliche Anbindung an das Höchstspannungsnetz
Allgemein, Baustellenberichte, Dezember 2024, egeFit Formteile, egeNews, Kabelschutz, Power Protect PE, StromVor der Insel Baltrum hat TenneT im Sommer 2024 begonnen, gleich drei Offshore-Windparks an das Höchstspannungsnetz anzubinden. Die neuen 525-kV-Gleichstromverbindungen der 2-GW-Offshore-Netzanbindungsprojekte BalWin3+4 sowie LanWin1 werden das deutsche Stromnetz stärken und den Anteil an grünem Strom erhöhen. Als Schutzrohr kam das egeplast Power Protect PE-RT in 450 x 61,5 mm zum Einsatz – zum Schutz des Naturraums mittels Horizontalbohrungen.

egeplast SLA® in Grenchen: Teilabschnitt der Trinkwasserversorgung erfolgreich saniert
Allgemein, Baustellenberichte, Dezember 2024, egeNews, SLA® Barrier Pipe, Trinkwasser, Versorgung
Extremwetterereignisse als neue Herausforderung für unterirdische Infrastrukturen
3L Leak Control, Allgemein, Baustellenberichte, SLA® Barrier Pipe, SLM DCSDürren, Überschwemmungen und andere Extremwetterereignisse stellen uns zunehmend vor neue Herausforderungen. egeNews berichtete in der Ausgabe 11/2022. Auch der sichere Transport von Trink- und Abwasser wird komplexer und störanfälliger. Mit den intelligenten Rohrsystemen SLA® Barrier Pipe, SLM® DCS und 3L Leak Control bietet egeplast zuverlässige Lösungen.

Leckageüberwachte Abwasserdruckrohrleitung an der Sösetalsperre
3L Leak Control, Allgemein, Baustellenberichte, Dezember 2024, egeNews, EntsorgungDurch Trinkwasserschutzzonen der Klassen I und II musste die neue leckageüberwachte Abwasserdruckrohrleitung an der Sösetalsperre geleitet werden, die den alten Asbestzement-Kanal ersetzen sollte.
