In der egeGigaFab am egeplast Hauptsitz werden auf 11.000 m² Microducts hergestellt, die für den flächendeckenden Breitbandausbau in Europa gebraucht werden. Modernste Anlagentechnik und ein hoher Automatisierungsgrad sind die Highlights des neuen Werkes. Hochwertige Glasfasernetze sind der wichtigste Vermögensgegenstand der Netzbetreiber. Mit egeplast Microducts haben sie einen langlebigen Schutz ihrer Glasfaser.
„Meiner Erfahrung nach war egeplast schon immer führend in Sachen Qualität und Fertigungsinnovation in der Microductindustrie und hat seine Position durch den Aufbau der egeGigaFab erneut bestätigt. Diese egeGigaFab bietet eine Kulisse, die Teil eines Sci-Fi-Filmsets sein könnte. Die Produktion ist extrem effizient und setzt zugleich einen neuen Standard für Qualität und einen reduzierten CO2- Fußabdruck.“
Joeri Van Bogaert, FTTH Council Europe President 2007-2010
Produktionsfläche
11.000 m²
Anlagentechnik mit hohem Automatisierungsgrad
State of the Art
Lagerfläche
40.000 m²
Photovoltaikanlage mit einer Leistung von über
1.300 kWp
Premiumqualität
Die Fertigung von Microducts begann bei egeplast 2003 und hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Geschäftsfeld des Unternehmens entwickelt. Unter Führung von Bereichsleiter Ralf Utsch konnten in den letzten 15 Jahren stetig Absatzzuwächse erzielt werden. Die Qualität wurde von deutschen und internationalen Kunden immer als Premium wahrgenommen, nur waren Fertigungseffizienz und Produktionslogistik deutlich ausbaufähig. Ende 2021 wurde dann von egeplast als Familienunternehmen die Entscheidung getroffen, auf einem neu erworbenen 40.000 m² großen Nachbargrundstück in eine „dedizierte“ Microductfertigung am Standort Greven zu investieren.
Kapazitätserweiterung und hoher Automatisierungsgrad
Unter Führung von Engineering-Leiter Dr.- Ing. Tobias Hallmann entstand eine Fertigung, die ihresgleichen sucht. Die Fertigung der Microducts startete Mitte 2024 in der egeGigaFab, die geplante Kapazitätserweiterung wurde in Q4 erreicht. Das gesamte Produkt-, Fertigungs-, Logistik- und Materialversorgungskonzept wurde vollständig neu gedacht, um auch zukünftig am Standort Deutschland mit seinen hohen Arbeits- und Energiekosten wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die Ausstoßgeschwindigkeiten haben sich verdoppelt, die Rüstzeiten verkürzt und der Automatisierungsgrad bringt viele Besucher zum Staunen. Dr.-Ing. Herbert Müller, Beiratsmitglied von egeplast: „Ich kenne Extrusion seit 40 Jahren, habe aber noch keine so moderne Fertigung gesehen.“ Joeri Van Bogaert, seit zwei Jahrzehnten Kenner des Glasfasermarktes und FTTH Council Europe President 2007- 2010, sagt: „Meiner Erfahrung nach war egeplast schon immer führend in Sachen Qualität und Fertigungsinnovation in der Microductindustrie und hat seine Position durch den Aufbau der egeGigaFab erneut bestätigt. Diese egeGigaFab bietet eine Kulisse, die Teil eines Sci-Fi-Filmsets sein könnte. Die Produktion ist extrem effizient und setzt zugleich einen neuen Standard für Qualität und einen reduzierten CO2-Fußabdruck“. Auf dem Dach der 11.000 m2 großen Halle ist eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 1.300 kWp installiert.
Herzliche Einladung
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten herzlich für ihren großen und unermüdlichen Einsatz in der Planungs-, Errichtungsund Hochlaufphase. Unsere Kunden laden wir herzlich zur Besichtigung des neuen Werkes ein. Vom Qualitätslabel made in Germany für den Ausbau des europäischen Glasfasernetzes können Sie sich gerne persönlich überzeugen.

Ralf Utsch
E-Mail: Ralf.Utsch@egeplast.de
Tel.: +49 2575 9710 120