© istockphoto.com/Iurii Buriak
Um die Netzstabilität im eigenen Gasnetz zu verbessern, investiert der Netzbetreiber SWS Netze GmbH in Stralsund in eine neue Hochdruckverbindungsleitung. Diese verbindet die Übernahmestationen Stralsund West und Ost und dient dem Zweck, künftig für eine ausgewogenere Auslastung zwischen beiden Stationen zu sorgen. Das beauftragte Bauunternehmen Firma Beermann setzt für die ca. 6 km lange Hochdruckverbindungsleitung auf egeplast HexelOne® SLM-Rohre, die größtenteils grabenlos im HDD-Verfahren verlegt werden.
„Eine saubere Planung und die sehr professionelle Zusammenarbeit aller Beteiligten erlaubten trotz der Komplexität dieses Bauvorhabens einen reibungslosen Ablauf in allen Projektphasen.“
Projektleiter Oliver Dranss, Beermann Bohrtechnik
Kunststoff- löst Stahlrohr ab
Baubeginn war bereits in 2022 (1. Abschnitt). Das Bauunternehmen begann am 6. September 2023 mit dem 2. Abschnitt, abgeschlossen wird das anspruchsvolle Projekt voraussichtlich in Q4/2023. Planung und Umsetzung der Baumaßnahme waren vor allem deshalb komplex, weil der Auftraggeber bislang keine Erfahrungen mit Kunststoffrohrsystemen sammeln konnte, da in diesem Segment sonst immer mit Stahl gebaut wurde. egeplast bietet als einziger Hersteller ein DVGW-zertifiziertes Hochdruck-Gasrohrsystem aus Polyethylen.
Als Herausforderung gilt es zu erwähnen, dass sämtliche Arbeiten erst nach dem Abernten landwirtschaftlich genutzter Flächen stattfinden können. Auch die Verbindungen in den Zwischenbaugruben waren komplex, da sich hier die losen Rohrenden gegenüberstehen. In diesem Fall wurde die Verbindung mit Pressverbindern aus dem egeplast HexelOne® System und entsprechendem Hydraulik-Spezial-Presswerkzeug problemlos hergestellt.
Die Baufirma verlegt die Rohre nahezu komplett im grabenlosen HDD-Spülbohrverfahren, wodurch sie eine schnelle Verlegung gewährleisten kann. Der umweltschonende und auch wirtschaftliche Aspekt gerät hierbei ebenfalls nicht aus dem Fokus, da mit einerseits großen Ringbund-Lieferlängen und somit verhältnismäßig wenigen Rohrverbindungen ein schnelles Fortkommen erreicht wird. Zugleich realisiert der beauftragte Bauunternehmer, Beermann Bohrtechnik, größtmögliche Rohreinzugslängen durch den Einsatz modernster Technik und ausgeprägtes Know-how.
Reibungsloser Projektablauf
Der angestrebte Ausgleich der problematischen Abweichungen bzgl. der Kapazitätsauslastung der bestehenden Übernahmestationen wurde erreicht. Weiterer großer Pluspunkt: Größere Umbau- und Instandsetzungsarbeiten an den Übernahmestationen können dank der neuen Verbindungsleitung künftig durch den Netzbetreiber ohne Versorgungsunterbrechungen eingeplant werden. „Die neu geschaffene Hochdruckverbindungsleitung erlaubt uns eine deutlich effektivere Nutzung unseres Gasnetzes und erfüllt ihren geplanten Nutzen in vollem Umfang“, so Olaf Lemke, verantwortlicher Projektleiter SWS Netze GmbH.
egeplast
HexelOne® SLM
Das egeplast HexelOne® SLM-Rohr ist ein eigenverstärktes Hochdruckrohr, ein Monocomposite nur aus Polyethylen. |
Diese Verstärkung ermöglicht neue Einsatzgebiete im „raised pressure“-Bereich, also Betriebsdrücke oberhalb der bislang mit PE-Rohren abgedeckten Anwendungen. |
Der Grund: Es weist im Vergleich zu bisherigen PE-Rohren eine doppelt so hohe Festigkeit auf. |
Projektbeschreibung | Bau einer neuen Gas-Hochdruckversorgungsleitung zur Verbindung zweier Übernahmestationen |
Herausforderungen | Sämtliche Arbeiten können nur nach dem Abernten landwirtschaftlicher Flächen durchgeführt werden, Verbindung der Rohrstränge in den Zwischenbaugruben |
Lösung | Pressverbinder (HexelPress®), große Lieferlängen in Ringbunden, somit Verbindungsarbeit „kurz“ gehalten |
Verlegung | Spülbohrverfahren (HDD) |
Rohrsystem | HexelOne® SLM DA 160 (etwa 6.000 m, praktische Lieferform als Ringbunde); Verbindung der Ringbunde mittels „Kombischweißung“ DVS 2207 konform; Verbindung der einzelnen per HDD-Verfahren eingezogenen Rohrstränge mittels HexelPress®-Verbinder (Edelstahl V4A) |
Projektbeteiligte | Auftraggeber: SWS Energie GmbH, Stralsund Beauftragter Bauunternehmer: Fa. Beermann, NDL Demmin, Mecklenburg-Vorpommern Beteiligter Tiefbau-Fachhändler: Gebr. Hansen, Velgast, Mecklenburg-Vorpommern Begleitet durch TÜV Nord |

Oliver Zachhuber
E-Mail: oliver.zachhuber@egeplast.de
Tel.: +49 1512 7567 537