Das Celtic-Interconnector-Projekt ist ein technisch anspruchsvolles Bauprojekt mit dem Ziel, die Stromnetze Irlands und Frankreichs mittels eines 575 km langen Hochspannungs-Seekabels zu verbinden. Dieses ambitionierte Infrastrukturprojekt soll die grenzüberschreitende Stromversorgung erleichtern und einen Beitrag zu den europäischen Klimazielen leisten. Dabei werden Kabel von der Südküste Irlands bis zur Nordwestküste Frankreichs verlegt, wobei komplexe Verlegevorgaben und die strikte Einhaltung der EirGrid-Spezifikationen zu bewältigen sind. Geschützt werden die Kabel in Irland vom egeplast Power Protect PE-RT-Schutzrohrsystem.
egeplast, Sorensen Civil Engineering Ltd. und Nexans sind die Hauptbeteiligten, wobei egeplast die Schutzrohre herstellt, Sorensen Civil Engineering Ltd. den Tiefbau, die Erdarbeiten und die Verlegung in Irland übernimmt, und Nexans als Hauptauftragnehmer für die Lieferung und Verlegung der Kabel sowohl in Irland als auch in Frankreich fungiert.
Brian Snow, Operations Director bei Sorensen Civil Engineering Ltd., bewertet die Fortschritte des Projekts positiv und hebt sowohl die Zusammenarbeit mit egeplast und Nexans als auch die Fortschritte hervor, die das Team trotz der schwierigen Bedingungen erreicht hat.
„Der Celtic Interconnector wird eine Verbindung zwischen Irland und Frankreich schaffen, die den Stromaustausch zwischen beiden Ländern ermöglicht.“
Brian Snow, Operations Director bei Sorensen Civil Engineering
„Nach ihrer Fertigstellung wird sie zu einer sichereren und nachhaltigeren Stromversorgung beitragen und Irlands einzige direkte Energieverbindung zu einem EU-Mitgliedstaat sein. Die Verlegung der 42 km langen Rohrleitung begann im Herbst 2023. Trotz der bisher schwierigen Wetterbedingungen macht unser erfahrenes Team hervorragende Fortschritte. Das stellt unser Engagement und unsere Kompetenz bei der Abwicklung komplexer Großprojekte eindrucksvoll unter Beweis. Es war uns ein Vergnügen, mit unserem Rohrlieferanten egeplast im Auftrag von Nexans und EirGrid zusammenzuarbeiten, um dieses Meilensteinprojekt zu realisieren.“ Brian Snow, Operations Director bei Sorensen Civil Engineering Ltd.
Herausforderungen und Lösungen
Aus logistischer Sicht handelte es sich beim Celtic-Interconnector-Projekt um ein komplexes Unterfangen, da der Transport aus Deutschland und die anschließende Installation der Rohre genau geplant werden mussten. Durch die detailliert geplante Bereitstellung von 6m langen PE-RT-Rohren in SDR 21 durch egeplast konnte sowohl der Transport als auch die Verlegung effizient umgesetzt werden. Die Entwicklung spezieller Steckmuffen und Heizwendelschweißmuffen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Herstellern war ein weiteres Beispiel für die besondere Notwendigkeit detaillierter Spezifikationen, die dieses Projekt prägte. Auch die Beteiligung von Sorensen Civil Engineering Ltd. an der Qualitätskontrolle und am Projektmanagement trug entscheidend dazu bei, die umfangreichen und komplexen Anforderungen des Projekts zu erfüllen.
Rohre und Rohrverlegung
Bei dem Projekt wurden egeplast Power Protect PE-RT-Schutzrohre in verschiedenen Größen (OD 63, OD 125, OD 225, OD 250) verwendet, um verschiedene Kabeltypen unterzubringen. Die Rohre in den Klassifizierungen SDR 21 und SDR 11 wurden mit Steck- und Heizwendelschweißfittings verbunden. Speziell geschulte Schweißer sorgten für die Einhaltung der Norm EN13067:2020 und zeigten damit ihr Engagement für die Anforderungen von EirGrid.
Projektdaten
Projektbeschreibung | Verlegung eines 575 km Hochspannungs-Seekabels zur Verbindung von Irland und Frankreich |
Herausforderungen | komplexe Verlegeprozesse sowie Einhaltung strikter Vorgaben von EirGrid |
Lösung | Einsatz von egeplast Power Protect PE-RT Kabelschutzrohrsystemen |
Verlegung | Offene Verlegung |
Rohrsystem | egeplast Power Protect PE-RT Kabelschutzrohrsystem in verschiedenen Größen (OD 63, OD 125, OD 225, OD 250), SDR 21 und SDR 11, Diverse Formteile |
Projektbeteiligte | CIDAC, ein Joint Venture zwischen EirGrid / RTE, staatlicher Übertragungsnetsbetreiber in Irland / Frankreich); Nexans (Kabellieferant / Hauptauftragnehmer); Sorensen Civil Engineering Ltd. (Kanalinstallateur / Bauunternehmer für EirGrid, Irland) |

Colin Balzli
colin.balzli@egeplast.ie
Tel.: +353 51 511 402