• Downloads
  • Service & Kontakt
  • Karriere
  • Unternehmen
  • Messen / Termine
  • egeBistro
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Čeština
    • Polski
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • Français Français Französisch fr
  • Italiano Italiano Italienisch it
  • Čeština Čeština Tschechisch cs
  • Polski Polski Polnisch pl
egeplast
  • Trinkwasser
    • Rohrsysteme für Trinkwasser
    • Sonderbauteile
    • Neuverlegung
    • Rohrsanierung
  • Abwasser
    • Rohrsysteme für Abwasser
    • Sonderbauteile
    • Neuverlegung
    • Rohrsanierung
  • Gas
    • Rohrsysteme für Gas
    • Neuverlegung
    • Rohrsanierung
  • Industrie
    • Industrielle Infrastruktur
    • Mining
    • Öl & Gas
    • Farming
    • Sonderlösungen
  • Strom
  • Telekommunikation
  • Wasserstoff
  • Menü Menü
  • Anwendungen
    • Trinkwasserversorgung
    • Abwasserentsorgung
    • Gasversorgung
    • Industrielle Anwendung
    • Strom
    • Telekommunikation
  • egeBistro
  • Termine
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Service & Kontakt
  • Downloads
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Čeština
    • Polski

egeplast auf der IFAT: Innovationen für die Infrastruktur-Megatrends in Halle B3, Stand 439/538

Vom Wasserstoff-Transport bis zur Strom- und Breitbandversorgung – auf der IFAT in München präsentiert egeplast Rohrsysteme für die Infrastruktur-Megatrends.

Ein Topthema am Messestand sind die zertifizierten egeplast Hydrogen Pipe Systeme für den leistungsstarken Transport von Wasserstoff. Im Mittelpunkt steht dabei das HexelOne® Hydrogen Pipe. Die Transportleitung für Wasserstoff bietet durch den speziellen Mono-Composite-Aufbau eine erhöhte Druckstabilität und ist für grabenlose Verlegeverfahren geeignet. Damit ist es prädestiniert für den umweltschonenden Aufbau der Wasserstoff-Infrastruktur.

Ein weiteres Highlight ist das 3L Leak Control, ein permanent überwachtes Sicherheitsrohrsystem für flüssige oder gasförmige Medien, das Schäden meldet und ortet – auch ohne netzabhängigen Strom. Es bietet eine 100-prozentige Lecküberwachung für den Boden- und Gewässerschutz. Alarmmeldungen erfolgen direkt auf die Leitstelle oder das Smartphone und können online eingesehen werden. Dies ermöglicht eine schnelle Reaktion des Betreibers.

Weitere Produktinnovationen wie das SLM® DCS (Damage Control System) Frühwarnsystem zum Schutz von Trinkwasser-Transportleitungen und die Smart Connect Verbindungstechnik für Kabelschutzrohrsysteme im Höchstspannungsbereich bis 525 kV erwarten die Besucher am egeplast-Stand.

Die IFAT Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft findet vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 in München statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand Nr. 439/538 in Halle B3.

Gerne können Sie im Vorfeld einen festen Besuchstermin mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner bei egeplast vereinbaren. Buchungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Kontakt für Standbesuche: egeplast international GmbH, Frau Sandra Riehemann, Telefon: +49 2575 9710 220.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Sie suchen mehr Informationen zum HexelOne® Hydrogen Pipe?

Hier mehr erfahren

Sie suchen den direkten Kontakt zu unseren Experten?

Zu den Ansprechpartnern
  • Alle Kunststoffrohrsysteme
  • Rohrsysteme für Trinkwasser
  • Rohrsysteme für Abwasser
  • Rohrsysteme für Gas
  • Rohrsysteme für die Industrie
  • Kabelschutzrohre für Strom
  • Kabelschutzrohre für Telekommunikation
  • Informationen für Planer
  • Informationen für Bauunternhemen
  • Informationen für Netzbetreiber
  • Kabelschutzrohre für Infrastruktur
  • Verlegetechniken von Rohrsystemen
  • Sanierung von Rohrsystemen
  • Neuverlegung von Rohrsystemen
  • Blog
  • Referenzen
  • XpertEye - Baustellensupport
  • Downloads & Broschüren
  • egeplastube - Videothek
  • Trommelfreimeldung
  • Das Unternehmen
  • Karriere bei egeplast
  • egeBistro
  • egeNews - Kundenzeitung
  • Termine und Seminare
© egeplast | Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
  • AGB | AEB
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Teilnahmebedingungen
Nach oben scrollen

  • Planer


  • Bau­unternehmen


  • Netz­betreiber