Grabenlose Erneuerung einer Hauptwasserleitung in Groningen
Autor und zugleich Marktmanager für die Niederlande bei egeplast ist Julian Hartmann. Herr Hartmann hat in Zusammenarbeit mit Herrn Gerrit de Nijs von Conval Nederland B.V. folgenden Artikel in unserem Kundenmagazin egeNews veröffentlicht.
Mitten in der Innenstadt von Groningen / Niederlande wurde eine Trinkwassergussleitung aus dem Jahr 1882 mit dem egeplast SLA® Barrier Pipe System im horizontalen Spülbohrverfahren erneuert. Aufgrund der belebten Innenstadt und schwieriger Bodenverhältnisse musste besonders präzise und sorgfältig gearbeitet werden.
Projektbeschreibung
Erneuerung der Hauptwasserleitung von 1882 in der Innenstadt von Groningen
Herausforderung
- Unterquerung des Reitdieps
- Mögliche Bodenverschmutzung (Fundamente der Stadtmauer, alte Leitungen und Kabel, Sprengstoffrückstände aus dem 2. Weltkrieg)
Lösung
HDD-Bohrung mit egeplast SLA® Barrier Pipes
Rohrsystem
204 m SLA® Barrier Pipe, Dimension: 315 x 28,6 mm
Projektbeteiligte
Auftraggeber | Waterbedrijf Groningen |
Auftragsort | Groningen, Innenstadt (Niederlande) |
Vertriebspartner | Conval Nederland BV |
Generalunternehmen | BAM Infra BV |
Umsetzung der Spühlborung | Van Leeuwen Sleufloze Technieken BV |
Warum musste die Hauptwasserleitung erneuert werden?
Der Düker in der Innenstadt Groningens stellt eine der wichtigsten Trinkwasserleitungen der Stadt dar. Er befindet sich unter der Stadtmauer des Noorderhavens am Fuße des Reitdieps. Im letzten Jahr bemerkte der Wasserversorger der Provinz Groningen bei einer Inspektion ein Loch in der fast 140 Jahre alten Gussrohrleitung, welches durch Korrosion verursacht wurde.
Die Lösung für den Trinkwasserschutz: egeplast SLA® Barrier Pipe
Mögliche Bodenverschmutzungen durch umliegende Gebäude sowie mögliche Sprengstoffrückstände aus dem Zweiten Weltkrieg führten zu hohen Sicherheitsanforderungen. Auch Fundamente der alten Stadtmauer und andere alte Leitungen und Kabel wurden im Boden vermutet. Unter diesen besonderen Umständen bot sich der Einsatz des egeplast SLA® Barrier Pipe Systems an. Das Trinkwasserdruckrohr verhindert die Permeation von Schadstoffen und ermöglicht somit einen permanenten Schutz des Trinkwassers.
In 15 Metern Tiefe erneuerten die Wasserwerke Groningen bei diesem Projekt insgesamt 204 Meter mit dem SLA® Barrier Pipe in OD 315 mm, SDR 11. Dabei wurde die Leitung mittels HDD-Verfahren innerhalb von 1,5 Stunden unter der Gracht Reitdiep verlegt. Durch die grabenlose Verlegung konnte die Baustelle verhältnismäßig klein gehalten werden, um den regen Tourismus in der schönen Innenstadt von Groningen nicht zu beeinträchtigen. „Die Verlegung in dieser Tiefe als Unterquerung der Gracht Reitdiep im Herzen von Groningen stellte uns vor eine große Herausforderung“, erläutert Johannes Zandstra vom Verlegeunternehmen BAM Infra BV. „Wir mussten die gesamte oberirdische und unterirdische Infrastruktur im Auge haben.“ „Für eine so wichtige Hauptader in unserem Wassernetz, die auch eine zuverlässige Versorgung mit Trinkwasser in Zukunft garantiert, braucht es eine sehr gute Vorbereitung, erfahrene Partner sowie erstklassiges Material auf der Baustelle“, ergänzt Dick van de Weerd vom Versorger Waterbedrijf Groningen.
Baustellenvideo zur Erneuerung der Trinkwasserleitung in Groningen
Das Baustellenvideo zeigt die Erneuerung der Hauptwasserleitung von 1882 in der Innenstadt von Groningen. Das Video ist in niederländischer Sprache, jedoch kann man sehr gut die Anwendung des Spühlbohrens erkennen. Ausserdem sieht man den Einzug des SLA® Barrier Pipe System, sowie die Lage an der Gracht in Groningen. Das Video ist erstellt und erschienen bei OGG Radio en Televisie.
Kontaktdaten der Autoren
Julian Hartmann ist seit 2014 für die egeplast international GmbH tätig. Im internationalen Vertrieb ist er zuständig für die Märkte Niederlande, Schweiz, Portugal und Spanien und betreut seine Kunden für Trinkwasser, Gas oder Abwasseranwendungen sowohl von Greven aus, als auch teilweise vor Ort. Die Conval Nederland B.V. ist langjähriger Vertriebspartner von egeplast.
Julian Hartmann
Email: Julian.Hartmann@egeplast.de
Telefon: +49 2575 9710 134
Mobil: +49 151 1765 7538
LinkedIn: Profil Julian Hartmann
Conval Nederland B.V.
Email: DeNijs@conval.nl
Telefon: +31 6 2514 1717
Website: www.conval.nl